Mit George Orwell im Gepäck zu historischen Schauplätzen des Spanischen Bürgerkriegs. Bis heute ist die Deutung umstritten, die Wunden sind nicht verheilt.
Peter Unfried schrieb in der taz: „Die Gewaltoption ist Voraussetzung einer freien und emanzipatorischen Zukunft. Wir sollten auch das denken können.“ Antworten von Lesern
Viele Leser:innen freuen sich über das 9-Euro-Ticket im öffentlichen Nahverkehr. Das alte Versprechen der „Teilhabe“ im reichen Land wird endlich wahr – für 3 Monate. Und was dann?
Verändert der Krieg in der Ukraine auch ethische Grundsatzhaltungen? Ein taz-Text von Jost Maurin trifft auf Dankbarkeit für seine ehrliche Darstellung persönlicher Fragen und Zweifel
Leser*innen diskutieren über die Selbstbestimmung und ob es unter jungen Menschen Mode ist. Aber was ist Geschlecht, wenn die Grenzen so fließend sind?