Milliarden Euro Gewinn fuhr die Marke VW im ersten Halbjahr ein. Das Plus von 7,4 Prozent liegt laut Volkswagen vor allem am Boom der „Stadtgeländewagen“. Jeder vierte verkaufte VW ist einer der spritfressenden und CO2-ausstoßenden SUVs. In Deutschland sind sie mit 31,4 Prozent Marktanteil die bestverkaufte Karosserievariante.
Milliarden Euro wird Volkswagen in die Ford-Technologieplattform Argo AI investieren. Das teilten die beiden Autobauer am Freitag in New York mit. Sie weiten damit ihre Kooperation auf die Zukunftsbereiche Elektromobilität und autonomes Fahren aus. Diese gelten als Schlüsseltechnologien für die Zukunft der Branche.
Die rechtsextremen Identitären sind offiziell rechtsextrem. Der Journalist Sören Musyal über deren Auftreten und Wirkungspotenzial in den sozialen Medien.
Grad heiß war es am frühen Freitagnachmittag in der Kleinstadt Carpentras in Südfrankreich. Damit ist in Frankreich der Allzeit-Temperaturrekord gebrochen worden. Der bisherige Rekord lag bei 44,1 Grad und stammte aus dem August 2003. Carpentras liegt im Département Vaucluse.
Ernährungsministerin Julia Klöckner müsse aufhören, mit der Zuckerlobby zu kuscheln. Das sagt Oliver Huizinga von der Verbraucherorganisation Foodwatch.