Das Hansaviertel war die Antwort Westberlins auf die Stalinallee. Es gilt inzwischen wieder als schick. Taugt es als Modell für den Städtebau von morgen?
Berlin investiert wieder in seine Schulen. Doch den Bezirken fehlt es an Personal, das viele Geld in die Hand zu nehmen. Ein Besuch im Lessing-Gymnasium.
jungtiere Der Zoo in Bremerhaven hat sie, der in Hannover will sie. Doch trägt die Zucht von Eisbären wirklich zur Erhaltung der Art bei oder ist es eine Geschäftemacherei auf Kosten der Tiere?
Profiteure Adlige Familien haben sich in der Nazizeit nicht nur mit Ruhm bekleckert – viele nutzten die Gelegenheit, um sich zu bereichern. Manche schmissen sich in der Hoffnung auf Land im Osten sogar an den „Reichsführer SS“ heran – etwa Nikolaus von Oldenburg, der Großvater der AfD-Frau Beatrix von Storch
Die Grünen feiern sich: Fast durchweg Lob für den Koalitionsvertrag, kaum Kritik an der Verteilung der Senatsposten. Und gut aussehend sind sie auch noch!
Rechte Am vergangenen Wochenende beschrieb die aus einer jüdisch-russischen Familie stammende Schriftstellerin Lena Gorelik eine Fahrt ins sächsische Döbeln – die bei ihr den Wunsch auslöste, schnell wieder abzureisen