EU-PROJEKT Forscher vom Hamburger Universitätsklinikum wollen verstehen, wie Kommunikation ohne Worte funktioniert, um einen Roboter mit Gefühlen zu entwickeln
HANDTÜCHER UND WOLLDECKEN Auch zu Weihnachten beglücken viele Firmen ihre Mitarbeiter mit Geschenken. Das ist schön, aber die Arbeitsbedingungen verbessern sich dadurch nicht. Außerdem sind die Gaben mit Arbeitgeber-Logo prima Werbeträger, die die Corporate Identity auch in der Freizeit sicherstellen
WUCHTBRUMME Ein Stollen enthält viel Butter und Mehl, dazu kommen getrocknete und kandierte Früchte, Zucker und Gewürze. Wer ihn isst, verleibt sich eine bald 700-jährige Geschichte ein
ERDGAS Wer die Alternative zum Benziner fährt, kommt sehr preiswert voran. Beim Fahren muss man sich nicht umstellen. Reisen sollten aber gut organisiert werden. Pflicht ist die Tankstellen-App auf dem Smartphone, die den Weg zur nächsten Füllstation weist
HANDEL Steigende Umsätze, aber auch Selbstkritik – eine Branche diskutiert über Ausbeutung, wachsenden Konkurrenzdruck und Zukunftsprojekte. Der Mindestlohn setzt viele Betriebe unter Zugzwang
MALUS DOMESTICA In Brandenburg werden fast 220.000 Dezitonnen Äpfel jährlich geerntet. Ihre breite Aromenvielfalt lässt sich in der Schöneberger Apfelgalerie entdecken
REPORT Laut Unicef haben sich seit 1990 die Überlebenschancen von Neugeborenen und Kindern weltweit verbessert. Doch immer noch sterben 6,3 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag