GALLERY WEEKEND I Szenen vom Alltag – im Krieg: Im frisch eröffneten BOX.Freiraum ist mit „My Voice Rings Out For Syria“ zeitgenössische Kunst aus Syrien zu entdecken
FELDFORSCHUNG Der Regisseur Harun Farocki spielte fast vierzig Jahre lang im Neuköllner Klub Tasmania – knapp Tas gerufen – Fuß- ball. Wie in einem Zeitraffereffekt erlebte er vom Platz aus die langsame Bohemisierung des Arbeitermilieus
GESCHICHTSSYMBOLE In der Akademie der Künste am Pariser Platz entwickelte einst Hitler-Architekt Albert Speer seine Pläne für Germania, die Reichshauptstadt. Stoff genug für eine revuehafte Geisteraustreibung durch Studenten aus Berlin und Hamburg
VOLKSBÜHNE Rund um das Theater trafen sich die „Blutsbrüder“, jugendliche Kleinkriminelle, in den 30er Jahren. Sebastian Klink bringt sie auf die Bühne
PRODUKTION Auf der Grünen Woche zeigt mit der Berliner Biocompany ein Fachhändler, wie die ökologischen Lebensmittel vom Acker in den Biosupermarkt kommen
STROM Eine Bremer Genossenschaft will die Energiewende von unten voranbringen und setzt auch auf das Crowdfunding, um Solar- und Windkraftprojekte zu realisieren. Aber es ist schwer, diesen Strom zu vermarkten
AUSGESTOCHEN Für gute Weihnachtsplätzchen braucht es den passenden Stoff, das richtige Rezept und ein bisschen Backwahn. Faulenzer finden in Berlin auch qualifizierte Dealer
RECYCLING Berlin steckt voller Ideen – auch bei der Wiederverwertung von Müll. Aus Alt wird Neu: von Computern über Kleider und Taschen bis hin zu Kacheln und Fenstergriffen
SELBER MACHEN Bei Braukursen kann man viel über Bier lernen, von den unterschiedlichsten Hopfensorten bis zur bewegenden Frage, woher eigentlich der Bierbauch kommt? Das Beste kommt dann zum Schluss: wenn die Teilnehmer ihr selbst gemachtes Bier probieren
AUSBILDUNG Ende September eröffnet in Hamburg die erste Schule für Comedy. Die Teilnehmer lernen witzige Texte zu schreiben und sprechen. Perspektivisch soll eine richtige Ausbildung entstehen
RUHESTAND Seit Juli gibt es die Möglichkeit für besonders langjährig Versicherte, bereits mit 63 ohne Abzüge in Rente zu gehen. Ein Leitfaden, was man dabei beachten muss