Schimmel ade Für ein gutes Raumklima reich es nicht, ab und zu das Fenster zu öffnen. Ein Lüftungskonzept hilft, Probleme mit Feuchtigkeit im Gebäude zu vermeiden
Blick von außen Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris hat aus mehreren Gründen ein recht ambivalentes Verhältnis zur Siegessäule. Jetzt hat sie sich einen Ruck gegeben und der Viktoria endlich mal unter den Rock geguckt
Mehr Grün Viele Kommunen fördern das Anlegen begrünter Dächer, nicht nur weil sie bei Starkregen nützlich sind. Für ihre Besitzer spielen ästhetische Überlegungen die größte Rolle
AUSBILDUNG Ein Experte erklärt, warum Juristen genauso gut Mediatoren werden können wie Landwirte oder Soldaten – und was sie neben Lebenserfahrung dafür sonst mitbringen müssen
SNACKS II Jahresend- ist Knabberzeit. Wem knuspriger Kohl allzu vernünftig ist, die Kartoffel aber auch wieder zu banal: Gemüsechips finden sich in immer mehr Läden. Ein (unvollständiger) Blick ins Regal
Premiere Eine Melange aus Ideen und Gags, in schicker Volksbühnen-Inszenierung. Zu einem rechten Ganzen aber will sich Polleschs „Service/No service“ nicht fügen
Alte Nutzpflanze Die Wesermühle bei Achim macht Speiseöl aus Hanf. Es schmeckt nussig und gilt als wahnsinnig gesund. Der Anbau ist einfach, an die Ernte der faserigen Pflanze traut sich aber nicht jeder heran
LERNEN Alle ArbeitnehmerInnen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Die Nachfrage ist trotz attraktiver Kursangebote allerdings immer noch gering
TAGESTRIP Nur ein Tag Urlaub, so zwischendurch? Dann empfiehlt sich ein Tag auf der Kieler Förde. Mit dem Schiff. Von Kiel nach Laboe und zurück. Und zwischendurch aussteigen, natürlich. Kostet nicht viel – und entspannt ganz wunderbar.
STUDIUM Die Initiative „Arbeiterkind“ will Kinder aus Nichtakademiker-Haushalten zum Studieren ermutigen. Vor allem Stipendien sind allerdings noch immer fest in der Hand des Bildungsbürgertums
Großmarktbesuch Eine Dänin erkundet die Schätze Vietnams: Unsere Autorin brauchte nur ganz kurz mit der Straßenbahn zu fahren, und schon landete sie im östlichen Berlin in Asien. Dies ist der Auftakt zu ihrer Serie „Blick von außen“
SCHWIMMEN Im Sommer sind an Nord- und Ostsee DLRG-Retter aus dem ganzen Land im Einsatz. Die Ausbildung können schon Zehnjährige beginnen. Wasserrettung gibt es auch als Sport