GEBÄREN Selbstbestimmt, frei, natürlich? In Deutschland proklamieren einige Mütter die Alleingeburt ohne fachliche Unterstützung. Es sind bisher Einzelfälle, doch Experten warnen vor den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken für Mutter und Kind
Hufelandstraße In der DDR war die „Hufe“ einst ein toter Winkel, wo verschiedenste Milieus in Ruhe zusammen leben konnten. Nach der Wende wurde durchgeputzt. Unsere Autorin lebte 1994/95 und von 2013 bis 2016 dort – und findet: Noch immer ist die Hufelandstraße durchmischter als viele denken
Kunst II Sie hat den Zopf als Waffe entdeckt und aggressive Chemie als Malmittel. Cornelia Schleime wird mit dem Hannah-Höch-Preis und einer Retrospektive in der Berlinischen Galerie geehrt
Kunststudium An der Kunsthochschule Weißensee hilft eine *foundationClass Kunststudenten unter den Geflüchteten. Besuch in einem Workshop, der nach Bildlösungen für bedrückende Geschichten sucht
Energie Weil die hiesigen Erdgasvorräte zur Neige gehen, wird bis 2030 die Technik von 4,3 Millionen Kunden auch aus Bremen und Niedersachsen auf Import-Gas umgestellt. Das könnte teuer werden
SEMESTERSTART Die norddeutschen Universitäten haben mit immer mehr Bewerbern zu kämpfen: Es gibt mehr Abiturienten denn je und starke Zulassungs-Beschränkungen
ÜBERLEBEN Nicht wenige Menschen kümmern sich um das Wohlergehen der hiesigen Rabenvögel. Auch schärfere Naturschutzgesetze haben den Berliner Populationen gutgetan. Insgesamt aber haben sich die Lebensbedingungen dieser großen Singvögel verschärft – seit ihnen die Müllkippen der Stadt verschlossen sind
AUSBILDUNG Das gerade begonnene Ausbildungsjahr zeigt: SchulabgängerInnen entscheiden sich stets für die gleichen Berufe. Das liegt nicht selten daran, dass die Jugendlichen manche Ausbildungsberufe gar nicht kennen