Auf einem BVG-Bus will der Verein Dégage beim Berliner Karneval der Kulturen die tunesische Revolution feiern - mit Karikaturen und politischen Forderungen.
Mit einem Grundwortschatz für Erst- bis Viertklässler sollen Grundschulen ab dem nächsten Schuljahr arbeiten. Fachleute halten die 700-Wörter-Sammlung allerdings für wenig nützlich.
HAUSPROJEKT Die Räumung der einst besetzten Liebig 14 hat zahlreiche Reaktionen aus- gelöst, auch auf taz.de. Leser debattierten über die Kosten, die Gewaltfrage und darüber, ob Haus- besetzung noch zeitgemäß ist. Eine Auswahl
Vielerorts steht sie nicht mehr hoch im Kurs: Der Architektur der 1960er bis 80er Jahre widmet sich die Ausstellung "Wiedersehen. Architektur in Niedersachsen zwischen Nierentisch und Postmoderne".
Der Boom in Schönefeld lässt auf sich warten. Vom im Bau befindlichen Großflughafen BBI profitiert derzeit vor allem der Mittelstand: Metzger, Bäcker und Parkplatzvermieter.
WILHELMSBURG-FILME Aufmerksamkeit für die, die im Hintergrund bleiben: Vier im Rahmen eines Seminars entstandene Filme geben Einblicke in das Leben der Elbinsel-Bewohner