Abschiebegegner blockieren das Gebäude des CDU-Kreisverbands in Göttingen und fordern einen Abschiebestopp nach Afghanistan. Die Unions-Politiker wollten sich aber lieber nicht dazu äußern
Sexismusdebatten laufen nach einem immer gleichen Muster ab, der Senat will demnächst eigene Türkisch-AGs anbieten, der Air Berlin-Chef wird weiterhin fürstlich entlohnt, und bald kann man die eigene Wohnung 60 Tage im Jahr an Touristen vermieten
Die Uni Hamburg erlässt einen Verhaltenskodex, der gewährleisten soll, dass die diversen Bekenntnisse einander nicht ins Gehege kommen und den Betrieb nicht stören
Studentenwohnheime erleben eine Renaissance, das Pandamädchen Meng Meng geht rückwärts, die Staatsoper öffnet vorübergehend, und der Friedrichstadtpalast will keine Nazis als Besucher
In NIedersachsen wird am 15. Oktober ein neuer Landtag gewählt. In dieser Serie geht es um Themen, die wir für wichtig halten. Diesmal: die Wohnsitzauflage
Umweltverbände kritisieren Vergabe des MSC-Siegels an Krabbenfischerei in der Nordsee. Diese erfülle noch immer zu wenige Anforderungen, um nachhaltig zu sein
Das bleibt von der Woche Eine martialisch anmutende SEK-Truppe räumt eine leere Fabrik, ein Marzahner Neonazi wird nur mit Glück verurteilt, die roten Schokoherzen von Air Berlin sind in Gefahr, und der Finanzsenator mahnt die Bezirke, sich gegen Immobilienhaie zu wehren