Wohnen I Immer schlechtere Wohnlagen und Überbelegung: Das ist die nächste Stufe der Gentrifizierung. Der fehlende Leerstand ist dabei das größte Problem. Selbst da, wo man es nicht vermutet – am Stadtrand in Spandau
Nach rechtswidriger Abschiebung wird Niedersachsen eine Mutter und drei Kinder, die aus Syrien flohen, nicht aus Bulgarien zurückholen. Nun sollen Vater und Sohn folgen.
Virus In einem Stall in Mecklenburg-Vorpommern ist eine der größten Keulungen seit Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland beendet worden. In Schleswig-Holstein sollen Freiland-Gefügelhalter jetzt eine Entschädigung bekommen
Der zentrale Ort des Weihnachtsmythos ist der Stall. Heute freilich dient er einer Produktionsoptimierung, die sich kaum als erfülltes Leben bezeichnen lässt
Fereidun Sadigi kam mit neun aus Afghanistan nach Deutschland und sollte am jetzt nach Kabul zurück. Die erste Massenabschiebung seit Jahren fand ohne ihn statt
AktivistInnen wollen an einer Hamburger Hochschule zum Protest gegen den G20-Gipfel tagen. Am Dienstag kündigte ihnen das Präsidium kurzfristig die Räume
Schleswiger Oberverwaltungsgericht entscheidet: Syrische Flüchtlinge, die keine politische Verfolgung nachweisen können, bekommen nur begrenztes Bleiberecht
Test Dass in den Behörden vieles schiefläuft, merken die BerlinerInnen spätestens, wenn sie einen Pass beantragen. Einige kapitulieren, andere werden kreativ. Und Sie?
VonAlke Wierth, Stefan Alberti, Claudius PrößerundMalene Gürgen
Informelle Siedlungen Mitten in der Rummelsburger Bucht ankern derzeit bunt und ungeplant 15 Boote. Man hilft sich aus auf Lummerland, doch fürchtet man auch das Verbot. Eine von vielen Inseln der Freiheit in dieser Stadt ist bedroht