Stiftung Warentest bescheinigt Kinderrädern, sie seien „lieblos gebaut, schlampig verarbeitet, schnell kaputt“. Doch wer einige Dinge beachtet, kann ein angemessenes Velo für den Nachwuchs finden
Die Preise sind längst wettbewerbsfähig. Das Unternehmen Lichtblick steht bereits auf Platz 49 unter 900 deutschen Versorgern. Strom aus Erneuerbaren ist teils billiger als konventioneller Strom
Kräuter und Gewürze sind gesund. Trotzdem würzen die Deutschen heute weniger als vor 100 Jahren. Die Südländer machen es uns vor: In heißen Ländern wird scharf gegessen. Weil es schmeckt – aber auch, weil es Bakterien den Garaus macht
Gerade Weihnachten lässt sich besonders gut mit Geschenken feiern, die sowohl politisch als auch ökologisch korrekt sind. Initiativen und Weltläden bieten dafür gute Gelegenheiten des Einkaufs
Fassbinder hat seine Filme gemocht, weil sie den Zustand von Beziehungen haargenau herausdestillieren: Es geht nicht mehr – und auch nicht ohne. Das Arsenal widmet dem französischen Regisseur Maurice Pialat eine Retrospektive
Seit 1. April ist es Gesetz: Für jede Kilowattstunde Sonnenstrom, die ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird, gibt es 99 Pfennig. Die Photovoltaikanlagen rechnen sich