MEDITATION Mit Achtsamkeitsmeditation versucht das Tibetische Zentrum Hamburg, Menschen mit chronischen Schmerzen zu helfen. Schmerztherapeut Peter Tamme erklärt, wie das geht
RECHTSBERATUNG Wenn es um Kinder geht, wollen alle das Beste. Ihr Wille wird aber oft übergangen. In Hamburg möchte eine Rechtsberatung ihre Position stärken – auch gegenüber dem Jugendamt
FREIZEITBILDUNG Archäologe Ullrich Masemann gründet Archäologieschule auf dem Gelände der Wildnisschule Wildeshausen. In dreitätigen Camps können Erwachsene und Kinder nachgebaute Gräber ausheben
BAUHAUS Die Kunstschule kommt aus Weimar, doch sie wurde dort nur schwer ertragen und musste 1925 auf politischen Druck und wegen Streichung der Mittel nach Dessau übersiedeln. Ein Bauhaus-Spaziergang in der Klassikerhochburg
Geschätzte 15 Prozent der werdenden Mütter entwickeln eine Zuckerkrankheit in der Schwangerschaft. Dadurch werden die Kinder groß, schwer und anfällig für Übergewicht und Diabetes. Ein Problem: Oft bleibt Schwangerschaftszucker unbemerkt
In Friedrichshain plant die Baugruppe Südwestsonne für das nächste Jahr den ersten Spatenstich für ein Wohnprojekt neben dem Buddhistischen Zentrum. Es ist eine von vielen Baugruppen, die sich auf den Experimentdays 08 vorstellen werden
Zum Jahreswechsel wird in der Berliner Innenstadt die sogenannte Umweltzone eingerichtet. Nur Autos, die bestimmte Abgasgrenzwerte einhalten, dürfen hinein. Erdgasfahrzeuge erfüllen bereits die strengeren Regelungen, die ab 2010 gelten
Kaum gibt es in Berlin guten Kuchen, wird er politisch verdammt: „Ungesundes“ Essverhalten soll „finanziell unattraktiver gestaltet“ werden. Der letzte Ausweg: Kalorienbomben selber basteln