Welchen Stellenwert hatte der Prager Frühling des Jahres 1968 für die radikale Linke in Westdeutschland? War sie nur Fellowtraveller der kommunistischen Parteien?
Das Land versteppt in der Klimawandel-Sommerhitze, der Verkehr rollt weiter. Daran werden die Regierungen nichts ändern. Aber ein soziales Zwangsjahr einführen …puh!
Einst trieben Genossenschaften die Elektrifizierung voran, heute die Energiewende. Aktuell sind 850 Energiegenossenschaften mit mehr als 180.000 Mitgliedern organisiert
Seehofer, Söbrindt und all ihre Epigonen überbieten sich im Ausdenken immer neuer Qualen für Geflüchtete. Alles nur ein Ablenkungsspielchen? Auf jeden Fall beschämend!
Der Kraftverkehr für private Zwecke sollte abgeschafft werden. Milch aus Neuseeland? Eine CO2-Steuer könnte diesen Unfug beenden. Mist ist gut, die Gülle ist das Problem
Dumpfer Nationalismus oder Internationalismus – wofür steht die Linke? Warum Messi nicht in Jerusalem spielt. Vorbild Gilberto Bosques. Maria an der deutschen Grenze