Dumpfer Nationalismus oder Internationalismus – wofür steht die Linke? Warum Messi nicht in Jerusalem spielt. Vorbild Gilberto Bosques. Maria an der deutschen Grenze
Dunkel- und Braundeutschland? „Lebensschützer“? Heimatmuseumsminister? Mobile Atomkraft? Leserinnen und Leser der taz halten dagegen. Und was ist in Münster so los?
Der soziale Weg bleibt links liegen, Europa wird kaltblütig aufs Spiel gesetzt – der Fetisch der schwarzen Null ruiniert Zukunftschancen. Ist nun das Grundeinkommen ein Ausweg?
Wird das eine Insektizid verboten, folgt ein neues. Sind Muslime Juden von morgen? Was wird mit der Grundsteuer? Passen aggressiver Kapitalismus und Demokratie zusammen?
Übernehmen Roboter bald unsere Arbeitsplätze? Wird die Automatisierung mystifiziert? Und warum gilt immer noch: „sicheres Herkunftsland“ = sicheres Arbeitsverbot?
Die türkische Militäroffensive in Nordsyrien ist völkerrechtswidrig. Die PKK sollte man nicht pauschal als Terrorgruppe ansehen. Die Verlogenheit des Westens wird entlarvt
Marlies Krämer scheiterte beim Bundesgerichtshof mit ihrer Klage auf sprachliche Gleichstellung. Unsere Leserinnen, auch die männlichen, reagieren kritisch und sarkastisch