Weil Umweltminister Sander die Lotto-Mittel unter seine Fittiche bringen will, wird die populäre NDR-Show am Sonntag erstmals politisch. Aber ganz, ganz sachte
Passivhäuser brauchen kaum Energie, weshalb die Technologie gerade beim Bau von Mehrfamilienhäusern angewandt wird. Auch bei der Altbausanierung könnte sie künftig eingesetzt werden. Passivhausbewohner loben jedenfalls den hohen Komfort
Mit einem plakativen Aufruf zu hoher Wahlbeteiligung sollte 2003 der erneute Einzug der DVU ins Stadtparlament verhindert werden: Jetzt wurde diese Aktion der Bremerhavener Bürgergemeinschaft beim Montreux-Werbefestival ausgezeichnet
Kaufvertrag für Allmende Wulfsdorf unter Dach und Fach. Erste Bewohner sollen im Dezember einziehen. Angebot vom Kindergarten übers Büro zum Bestattungshaus
Gartennutzung: Werden im Mietshaus Grün- und Gartenflächen vom Vermieter gepflegt, sind die Aufwendungen dafür als Betriebskosten auf die Bewohner umlegbar. Auch Spielplätze gehören dazu
Bei den Special Olympics in Hamburg, den nationalen Titelkämpfen geistig behinderter Menschen, war der Wettkampfgedanke Nebensache. Für die 3.500 AthletInnen ist Dabeisein (fast) alles: Medaillen gibts für alle
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz fordert Ausweisung von Terrorverdächtigen. Deutscher Anwaltverein erneuert Kritik an Plänen, das Ausländerrecht zu verschärfen
Für 6 Euro 50 ins Luftschloss: Fast unbemerkt ist in Bremen Norddeutschlands erstes Imax-Kino an den Start gegangen – und zeigt allabendlich dreidimensionales Kino. Ab Sommer laufen im Space Center vielleicht auch längere Streifen