Wie die beiden von der Bundesliga wenig ehrenvoll geschiedenen Fußballtrainer Josef „Eineken“ Heynckes und Ewald „Li Ennen“ Lienen auf den Kanarischen Inseln gemeinsam reüssieren ■ Aus Teneriffa Bernd Müllender
■ Die Hoffnung, daß durch die Investitionen des ISP die Einnahmen des Landes steigen würden, trügt. Daher die Erfindung der Minus-Tilgung (Nölle). „Veränderungen am ISP werden unumgänglich sein.“ Von Carsten Sieling, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter
■ Seit Oktober sind die ehemaligen Zentralbibliotheken Amerika-Gedenkbibliothek und Stadtbibliothek in einer Stiftung vereinigt. Unklarheit über künftige Aufgabenteilung
■ 1995 jährte sich der Geburtstag des Bildhauers, Malers und Schriftstellers Ernst Barlach zum 125. Mal / Ein Beitrag zur Beziehung zwischen Bild und Text im Gesamtwerk Ernst Barlachs Von Gunter Martens
■ Berlin verbraucht heute ein Drittel weniger Wasser als noch 1990, und die Wasserwerke rutschen in eine Absatzkrise. Höhere Preise und Ausweitung der Aktivitäten sind geplant
■ Der erste „horen“-Band wurde noch am Küchentisch getippt. /Deutschlands nördlichste Literaturzeitschrift feiert in Bremenhaven 40. Geburtstag/ Marathonstrecke für die Redakteure
■ CD-ROM, das „Medium der Zukunft“, lockt mit immer schnelleren, schöneren und lauteren Bildern – aber der Weg zum Spielvergnügen wird durch Kaufzwang und Schrottware verbaut
Techno war das erste deutsch-deutsche Wendephänomen / Sechs Jahre später macht sich im sogenannten Rave-Dreieck in Mitte Katerstimmung breit ■ Von Nico Mesterharm