■ Mit den „Leitlinien für eine kinder- und jugendfreundlichere Stadt“ und dem Unicef-Jahr „Hauptstadt für Kinder“ soll in Berlin ein kinderfreundlicheres Klima geschaffen werden
■ Wie Berlin doch noch zur Hauptstadt wird: Die einst schrillen Proteste gegen den Regierungsumzug sind verstummt. Die Staatsmacht rückt unweigerlich an, und mit ihr auch ein Stück Bonner Normalität
Ein dramatischer Zeitungsbericht empört die Leute im Kreuzberger Wrangelkiez. Sicher gibt es bessere und ruhigere Gegenden, aber das Viertel ist kein rechtsfreier Raum, sagen sie ■ Von Plutonia Plarre