Seit zehn Jahren verteilt die Hilfsorganisation Berliner Tafel übrig gebliebene Nahrungsmittel etwa von Hotels an Bedürftige. Jetzt erhält Gründerin Sabine Werth das Bundesverdienstkreuz. Doch der Jubel ist verhalten. Das Geld für die Tafel wird knapp
Renovieren: Was man tun und was man tunlichst lassen sollte. Oft sind die Arbeiten eine mietrechtliche Notwendigkeit.Sie werden fällig, wenn dies vertraglich vereinbart ist. Fristen sind einzuhalten. Verschlissenen Teppich muss man nicht ersetzen
Was geschah nach dem Bezirksligaspiel der Fußball-Senioren des jüdischen Sportvereins TuS Makkabi Berlin gegen den BSC Rehberge II? Hat „Kamerad Heinsius“ die Nerven verloren und Schiri Blüthmann tätlich angegriffen? Im Spiel soll das Wort „Judensau“ gefallen sein. Ein Sportgerichtsverfahren
Wer bei der Dritte-Welt-Handelsorganisation Gepa Geld anlegt, sorgt für mehr Gerechtigkeit auf dem Globus und lässt das eigene Vermögen wachsen. Hoher Kapitalbedarf wegen Vorfinanzierung
Auf Schritt und Tritt und an jeder Ecke ein Preisnachlass oder ein Gutschein: Was es heißt, in schweren Zeiten auch zu Weihnachten seriös zu konsumieren. Ein Rundgang
Erst die Zugabe löst die Verheißung des Titels ein: „Jauchzet frohlocket“ hieß das Weihnachtskonzert der Deutschen Kammerphilharmonie. Im Programm: Klagegesänge mit Lacrima-Chromatik von Scarlatti und Purcell in historisierendem Gewande