Unter rot-roter Mehrheit hat das Parlament an Bedeutung verloren. Die politische Willensbildung findet im Senat statt, das Abgeordnetenhaus darf nur noch „nachbesprechen“. Die Debatte verödet
Versandhaus-Service: Virtuelle Geschenke-Finder wollen inspirieren, wenn sich partout kein Einfall einstellen mag, und gehen dabei durchaus unterschiedlich zu Werke. Ein Site-Besuch
In den Bergen im Nordwesten Kenias sind die Kalenjin beheimatet. Obwohl das einstige Nomadenvolk weniger alsdrei Millionen Menschen zählt, sind die Kalenjin sowohl bei Mittel- als auch bei Langstreckenläufen kaum zu schlagen
Feuer, Wasser, Einbruch: Hausratversicherungen bezahlen die Schäden zu Hause und unterwegs.Bei nahezu gleicher Grunddeckung gibt es große Preisunterschiede zwischen einzelnen Versicherern
Die Schauburg war Bremens erstes Tonfilm-Kino. Als Viertelkino besteht sie auch schon 20 Jahre, doch die Zukunft wird ihr nicht leicht gemacht: Im „Spacepark“ warten elf neue Kinosäle
Wenn Kinder ihre Spielplätze selber bauen dürfen, dann wollen sie Baumhäuser und Tunnelrutschen statt verdreckten Sandkästen und verrosteten Kletterstangen. Eine Geschichte davon, wie Spielplätze aussehen, wenn Kinder mit Hand anlegen.
Seit fünf Jahren belustigt und belehrt Manuel Werner mit seiner Gastro-Sendung „ars vivendi“ das Berliner Speise-Publikum. Hier will jemand dem gemeinen Berliner näher bringen, was gute Manieren, feine Küche und gepflegte Tischkultur bedeuten
Beim 7:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Kuwait zeigt Rekonvaleszent Sebastian Deisler, dass er wieder rennen kann. Bis zur Weltmeisterschaft soll noch guter Fußball hinzukommen
Heute beginnt mit dem Prolog in Groningen der Giro d’Italia, bei dem die meisten nach der Razzia vom Vorjahr ins Zwielicht geratenen Dopingverdächtigen starten dürfen
Der Architekt und Möbeldesigner Stefan Wewerka orientiert sich an Raumkonzepten im Spannungsverhältnis zwischen Konzentration und Weite. Detailarbeit ist ihm das A und O