Dass sich die Fußballbundesligisten aus Bremen und Hamburg erstmals seit Jahren wieder sportlich auf Augenhöhe begegnen, liegt auch an der Form ihrer Spielmacher: Die taz nord nimmt das Duell von Johan Micoud und Stefan Beinlich vorweg
Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine prachtvollen Alleen. Doch der Schein trügt, sieht man sich die Unfallbilanzen der letzten Jahre an. Demnach sind viele der Getöteten in Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenhang mit einem so genannten Baumunfall zu beklagen
Der im Meer versunkene Ort Rungholt bewegt auch noch fast 650 Jahre nach seinem Untergang die Gemüter. Dabei geht es auf den ersten Blick um nicht viel mehr als um einen Haufen alter Münzen, gefunden im Watt vor den Nordfriesischen Inseln
Sie verteilen Gimmicks mit mehr oder weniger Bezug auf ihre Kandidaten, sie klopfen markige Sprüche, und am Sonntag zittern sie für ihre Partei: Besuch bei den Basiswahlkämpfern
Der heutige Samstag ist ein großer Tag für den FC Bremerhaven: Im Pokal spielt der Verbandsligist in Bremerhaven gegen die Bundesliga-Stars von Schalke 05. Dabei hätte die Vereinsführung das Spiel des Geldes wegen gerne in die Schalker Arena verlegt – da aber war der Deutsche Fußball Bund vor
Schon vor dem Saisonabschluss heute ist alles klar: Bayern ist neuer Meister und Martin Petrov der spektakulärste Flügelspieler der Fußball-Bundesliga. Wenn der bulgarische Profi des VfL Wolfsburg etwas nicht hören mag, ist es das Vorurteil, er sei mehr Helden- als Teamfußballer. Von wegen Primadonna
Heute beschließen die Parteitage von CDU und SPD die große Koalition in Schleswig-Holstein. Es droht Stagnation, auch der Nordstaat ist fürs Erste vom Tisch. Die Industrie- und Handelskammer Kiel träumt dennoch vom Anschluss an Hamburg – das Zauberwort heißt „Entwicklungsachsen“