ENTFREMDUNG Privatfunk-Lobbyist Jürgen Doetz kritisiert die Verleger für Kooperationen mit ARD und ZDF im Netz und fordert von ihnen Solidarität gegen die Übermacht. Doch die sehen keinen Grund dafür. Die bizarre Geschichte dieses Streits geht bis in die Anfänge des Privatfernsehens zurück
Magazine wie "Hey Berlin" zeigen den Lebensstil einer selbstbewussten türkischstämmigen Mittelschicht. Die deutsche Gesellschaft hat ihnen ihre Türen kaum geöffnet - sie bauten sich eigene Karrierewege auf.
EUROVISION Lena Meyer-Landrut ist ein Mädchen aus Hannover – und „Unser Star für Oslo“. Das ganze Land ist im Lena-Fieber und hofft, dass sie den Eurovison Song Contest gewinnt. Die sonntaz fiebert mit – aus vierzig hochgradigen Gründen
Ausgerechnet die Nachrichtenagentur des kleinen Österreichs APA hat sich zum Vorreiter entwickelt - doch so leicht ist es nicht. Auch in Deutschland ist der Agentur-Markt hart umkämpft.
JUGEND FEIERN Gegen die Zeit, aber mit Stil: Die Band MGMT macht auf ihrem neuen Album „Congratulations“ eine spektakuläre Kehrtwende zum Stilwillen der Sixties
Seit er selbst mal in die Mühlen der Justiz geriet, berichtet Rolf Schälike auf seiner Website über Presserechtsverfahren vor den Landgerichten - zum Missfallen vieler Kläger und Anwälte.
ADELHEID ARNDT Nach drei Bundesfilmpreisen wurde eine Kinderserie ihr größter Erfolg: „Siebenstein“. Heute engagiert sie sich für Behinderte – wie ihre Tochter
Harmlosigkeit ist Dennis Gastmanns Methode. Für den NDR reist er "Mit 80.000 Fragen um die Welt" und bringt verblüffende Antworten mit: "Weltbilder", Di., 23.15 Uhr.