Bücher von Lothar Müller| Brandon Taylor| Lisa Krusche| Julia Phillips| Shida Bazyar| Kerstin Hensel| Nastassja Martin| Michael Zichy| Jonas Lüscher| Manon Garcia| Benno Gammerl| Peter Longerich| Mary Gaitskill
Nein zur Aufklärung: Die Grünen im hessischen Landtag haben erneut zusammen mit der CDU gegen die Freigabe von Akten des Verfassungsschutzes über die rechtsextreme Mordserie gestimmt. Wie die schwarz-grünen Koalitionäre die Geheimhaltung begründen und was Kanzlerkandidatin Baerbock dazu sagt3
Ohne viel Rücksicht auf zivile Opfer bekämpfen sich Israel und die Hamas weiter. Auch die internationale Staatengemeinschaft scheint den Blick auf das große Ganze verloren zu haben3
Vielfalt ist der Angstgegner autoritärer Regime. Viele queere Menschen leiden dort besonders unter Diskriminierung und Verfolgung. Ein Blick nach Russland am Internationalen Tag gegen Homo- und Transfeindlichkeit 3
Der Konflikt im Nahen Osten ist so heftig wie seit Jahren nicht mehr. Auf allen Seiten leiden besonders Zivilist*innen. Die Aggressionen spielen sich mehr und mehr im israelischen Kernland ab3,4–5 4–5
Wie die geplante Zwangsräumung von vier palästinensischen Familien aus ihren Wohnungen in Ostjerusalem die schwersten Auseinandersetzungen in Israel seit Jahren anfacht3
Erfreulicher Negativtrend in Deutschland: Die Coronazahlen sinken. Die Infektionen gehen zurück. Die Inzidenzen liegen in vielen Gebieten schon unter 100. Immer mehr Verbote fallen. Und die Zahl der Ungeimpften schrumpft rapide. Wie das noch schneller gehen könnte3
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Drohmailschreibers spricht sich die Polizei selbst vom Verdacht der Mittäterschaft frei. Unklar bleibt jedoch, wie der verhaftete Berliner an private Daten aus hessischen Polizeicomputern kam. Was drei bedrohte Empfängerinnen dazu sagen3
Missmanagement, Korruption, marode Gesundheitssysteme: In immer mehr Ländern des Globalen Südens wird die Versorgung von CoronapatientInnen mit medizinischem Sauerstoff knapp 3
Das deutsche Klimaschutzgesetz greift zu kurz und verstößt damit gegen die Verfassung. Jüngere Generationen sollen mehr von der Welt haben als die CO2-Last der Alten. Was das Urteil bedeutet und warum es ein Grund zum Jubeln ist3,10 10
Ein erfolgreicher Test in Barcelona regt die Fantasie und neue Debatten an: Wie können Kulturveranstaltungen wieder möglich werden? Auswertung einer Studie ergibt keine Anzeichen für Ansteckungen bei dem Konzert mit 5.000 getesteten Musikfans 3
Gut 18 Millionen Menschen in Deutschland wurden inzwischen gegen Corona geimpft. Nur 15,3 Millionen haben bei der letzten Wahl CDU/CSU gewählt. Wie es mit dem Impfen weitergeht3