Jonas und Binyam wollten nie nach Tel Aviv. Die Eritreer sind nach Folterungen im Sinai zufällig in Israel gelandet. Jetzt sollen sie das Land verlassen.
Überall auf der Welt werden die Nächte heller. Im globalen Durchschnitt waren es in den letzten Jahren 2,2 Prozent. Besonders in den Entwicklungsländern wird immer öfter künstliches Licht eingesetzt. Die Folgen: Das Leben gerät aus dem Takt und das Ökosystem leidet
Der Katalonien-Konflikt befeuert, dass auch in anderen Teilen Europas wieder über Unabhängigkeit oder Autonomie diskutiert wird. Ein Blick auf Regionen, die gerne ihr eigenes Ding machen würden