STAATSKNETE Bremerhaven sollte Zentrum für Solarenergie werden. Bremen ließ sich die Idee 4,4 Millionen Euro kosten. Aber das Geld kommt seit vier Jahren in Hamburg an
CDU-PARTEITAG Bei der Aussprache zur Bildungspolitik musste Ole von Beust viel Kritik einstecken. Elternwahlrecht nach Klasse 3 nur für die Übergangsjahrgänge beschlossen
STRAFVOLLZUG Schwarz-Grün trifft Richtungsentscheidung zum Umbau des Haftsystems. Glasmoor wird geschlossen, offener Vollzug in drei Jahren nach Fuhlsbüttel verlagert
SCHULREFORM Der CDU-Politiker Marcus Weinberg schlägt vor, an drei Gymnasien eigenen Primarschulunterricht einzuführen. Teilnahmebedingung: ein Aufnahmegespräch
Wenn Jacques Brel die Bühne betrat, geriet jede seiner Zellen in Ekstase. In diesem Monat würde er 80 Jahre alt. Eine Hommage im Admiralspalast, bei der Zazie de Paris und Cornelis Voogdt Brels Chansons singen, erinnert daran
Das Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne inszeniert Brechts Krisenlehrstück „Der Brotladen“ als einigermaßen groteske Revue. Die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten etwa kommt als die ultimative Lachnummer daher
Heute beginnt die „7. Türkische Filmwoche Berlin“. Viele der Filme handeln von Fremdsein und Entfremdung – die Figuren sind allein unterwegs, egal ob in der Großstadt oder an der Peripherie
Yang Lian war in den Achtzigern Teil der Demokratiebewegung in China, die heute im Land fast vergessen ist. Der Dichter hat nun den chinesischen Teil der Thementage des Hauses der Kulturen der Welt zum Umbruchsjahr 1989 kuratiert