In der Wüste Taklamaklan wurden in den letzten Jahrzehnten spektakuläre Funde gemacht. Sie beweisen, wie multiethnisch und vielfältig die Kulturen in den Oasen der Seidenstraße waren. „Ursprünge der Seidenstraße“ im Martin-Gropius-Bau zeigt China als Teil eines antiken Global Village
Hertha BSC wählt die falsche Taktik und geht im Bremer Angriffswirbel unter. Nach dem 2:3 meint Trainer Favre, die Mannschaft habe gut gespielt. Kapitän Friedrich hingegen spricht von Harakiri.
Das Volkskunde Museum Schleswig hat die Polizeisammlung des Historikers Wolfgang Kroker und die Lehrmittelsammlung der Polizeidirektion Eutin geerbt. Die Sammlung Kroker verblüfft durch ihren Umfang – die Sammlung Eutin durch ihre Skurrilität
Das deutsche Wasserballnationalteam verpasst die direkte Qualifikation für Olympia denkbar knapp. Vor den Augen eines euphorischen Berliner Publikums verliert die Mannschaft mit 7:8 gegen Serbien – und präsentiert sich in Weltklasse-Form
Hertha spielt schlecht, gewinnt aber das Pokalspiel beim bayerischen Regionalligisten mit 3:0. Der neue Trainer Lucien Favre sucht derweil weiter nach passenden Spielern für die Runderneuerung des Teams. Geld wäre da. Die Zeit aber wird knapp
Erstmals werden sich im kommenden Jahr für die 3. Bundesliga qualifizieren. Während andere Regionalligavereine ihre große Chance wittern, sieht es der SV Babelsberg 03 gelassen. Denn viel Geld für neue Spieler gibt es nicht
Tüfteln, forschen, Geld verdienen: Die Wissenschaftsstadt Adlershof ist längst zum Selbstläufer geworden. Schon jetzt arbeiten oder studieren hier rund 20.000 Menschen. Und hinterm Solarpark wachsen klimaschonende Einfamilienhäuser in die Höhe