■ Die erste Einrichtung zur ambulanten Abtreibung hat Geburtstag / Ein Jahrzehnt der Anschläge und des massenhaften Zuspruchs von Frauen / Eindeutig für ersatzlose Streichung des § 218 und gegen Zwangsberatung von Schwangeren
■ 7. Bremer Frauenwoche vom 13. - 17. März mit straffer Struktur / Veranstaltungen werden sich diesmal ausschließlich mit Gen-und Reprotechniken befassen
■ Räumungsklage gegen die Bewohner der Prinzenallee 58 wurde vom Amtsgericht Wedding aus formalen Gründen ans Landgericht überwiesen / Eigentümer-Gesellschaft der PA 58 verlangt überhöhten Kaufpreis
■ Unistreik: Rektor Timm tanzt zwischen allen Schützengräben im Kampf um NW 2 / viertelparitätische Kommission soll Bio-Prüfungsordnung erlösen / Am Montag Entscheidung über Besetzungsende
■ Der HdK-Präsident Roloff-Monin rechnet mit anhaltenden Protesten / Übungen und Praktika haben ungestört stattgefunden / Piratenfahne bleibt trotz eines Protestbriefes von Turner
■ Bremer Betriebe haben 1988 weniger produziert, aber mehr umgesetzt / Schlechte Noten für Bildungspolitik / Zusätzlich 1,2 Milliarden vom EG-Binnenmarkt?
Eine Bremer Reisegruppe erkundete zwei Tage lang die zukünftige Partnerstadt Bremens in der Tschechoslowakei, Bratislava / Über Kaffee, den Wert des Geldes, Freundschaft, Bürokratie und Fortschritt ■ Aus Bratislava K. Wolschner
■ 16 Mio Mark Defizit für 1987 / Für 1988 mit 10 Mio Zuschüssen eine ausgeglichene Bilanz erwartet / 100 Mio Investition für Wärmedämmung und Gegensprechanlagen / Betriebsrat klagt auf paritätische Mitbestimmung im Aufsichtsrat
■ Senat plant nach dem Herz- jetzt ein Rheuma- und ein Transplantationszentrum / Gesundheitssenator legte Jahresbericht 1986 vor / Immer noch Pflegermangel