In zehn bis fünfzehn Jahren sollen im Gebiet um die Wismut Absetzteiche getrocknet, Schächte geflutet, Gebäude abgerissen und mit einer Erdschicht bedeckt sein/ 5,5 Milliarden Mark soll das alles kosten/ Wismut-Pressesprecher Runge kennt Schätzungen vom zehnfachen Betrag ■ Von Ina Kerner
■ Stromverbrauch der Industrie wieder um über fünf Prozent gestiegen/ Auch Haushalte verbrauchten mehr/ Quartier Napoleon hat Fernwärmevertrag unterzeichnet: Luftbelastung zehnmal geringer
■ Claude Levi-Strauss über Mythos, Rasse und den engagierten Intellektuellen. Auszüge aus einem Gespräch mit Didier Eribon. Unter dem Titel „Das Nahe und das Ferne“ erscheint der ganze Text demnächst im S. Fischer-Verlag.
■ Über die Ambivalenz von 40 Jahren Grundgesetz / Ein Interview mit dem Richter am Oberlandesgericht Hans-Ernst Böttcher aus Anlaß der Veranstaltungen des „Forums Bürgerrechte und Demokratie“ in Bremen zum Grundgesetz-Jubiläum
■ Heinz Möller wird im Mai dem DGB-Kreisvorstand sagen, daß er nicht mehr Gewerkschafts-Vorsitzender sein will / Möller will, daß die beiden Arbeitnehmer-Kammern kooperieren und gemeinsam ein größerer machtpolitischer Faktor werden