■ Ob in Tücher, Packpapier, alte tazzen oder in gar nichts eingewickelt, wir meinen: Schenken ist schön (natürlich nicht nur zur Weihnachtszeit!). Um die Inspiration unserer geneigten LeserInnen zu fördern, haben wir weder Zeit noch Mühe gescheut, Schönes, Abseitiges und Stinknormales zu suchen. Viel Spaß beim Shoppen — und rechtzeitig losgehen, damit nicht schon alles weggekauft ist ...
■ SPD hat nahezu allen Forderungen der CDU zugestimmt, wertet das Ergebnis aber als Erfolg/ Tempo-30-Schilder sollen bis Oktober abmontiert werden/ Einige betroffene Bezirke protestieren
Fossilienfunde, Knochen und Werkzeuge früher Menschen regen zu neuen Hypothesen über den Ursprung des Menschen an. Lebten die ersten Menschen wirklich in Ostafrika? Vergleicht man die genetischen Informationen von Schimpansen und Menschen, so sieht man, daß sie zu 99 Prozent identisch sind. Doch wonach die Archäologen bisher vergeblich gebuddelt haben, ist das Fossil eines gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Affe. Immer noch ist die Paläontologie auf Zufallsentdeckungen angewiesen, deren Ergebnisseoft widersprüchlich sind. Und so hat die Landkarte von den Wanderungen unserer Vorfahren noch viele weiße Flecken. ■ VON DOMINIQUE LEGLU
■ Die Studie der Shell-AG über die Zukunft der automobilen Gesellschaft stellt zwei Varianten vor. Besonders beglückend ist keine von beiden zu nennen.