Grundstücke Schleswig-Holstein verscherbelt Grundstücke an der Ostsee für Kleingeld an Investoren und subventioniert die auch noch. Das vermutet zumindest der Piraten-Abgeordnete Patrick Breyer
FINANZEN Dank der City Tax zahlen Touristen Geld in den gebeutelten Landeshaushalt ein. Doch die Steuer ist rechtlich umstritten. Am Mittwoch wird über ähnliche Abgaben in Hamburg und Bremen entschieden
Die Forderung von SPD-Fraktionschef Saleh nach der beitragsfreien Krippe stößt bei Eltern auf wenig Echo. Sie haben andere Sorgen: Zu wenige ErzieherInnen.
Parlament Die Grünen attackieren in der Debatte über Mieten-Volksbegehren die SPD wegen ihrer Wohnungspolitik. Senator Geisel ist das Begehren zu teuer und langwierig
KINO In dem Spielfilm „Victoria“ trifft eine Exilspanierin auf vier Berliner Jungs. Der ohne Schnitte gedrehte mehr als zweistündige Berlin-Film spielt in der südlichen Friedrichstraße – jenseits aller Hauptstadt-Hipness. Genau da, wo die taz bald ihr neues Haus baut
Der Kita-Streik geht in die dritte Woche. Sind die Forderungen berechtigt? Darüber streiten Kita-Chefin Katja Nienaber und Gewerkschafterin Hilke Stein.
Das Gesetz zur Umverteilung minderjähriger Flüchtlinge auf die Länder befindet sich in der Feinabstimmung, dabei mehren sich die Bedenken der Flüchtlingsinitiativen.
ANSCHLAG Auf der Baustelle des Nachrichtendienstes wurden Wasserhähne demontiert, durch das austretende Wasser entstand wohl ein Millionenschaden. Die Betroffenen schweigen weitgehend, wahrscheinlich wird der Vorfall nie geklärt werden. Die taz hat hingegen in alle Richtungen recherchiert
Die Zahl der Angriffe auf Berliner Flüchtlingsunterkünfte hat zugenommen, ganz besonders seit Beginn der von Neonazis gesteuerten flüchtlingsfeindlichen Proteste. Am stärksten betroffen: Marzahn-Hellersdorf
Der Großstadt-CDU fehlen im Würgegriff von SPD, FDP und AfD Machtoptionen und Themen. Auf dem Parteitag geht es ums Überleben von Spitzenkandidat und Parteichef.