LOBBY Vor einem Jahr feierten die Atomkonzerne einen Riesenerfolg: Der Bundestag beschloss, dass ihre Reaktoren länger laufen dürfen. Wie kam es dazu? Wir haben das rekonstruiert – aus internen Dokumenten
Der Chefredakteur der "LVZ", Bernd Hilder, soll neuer MDR-Chef werden. Den neuesten Dreh im Skandal um Unterhaltungschef Foht muss aber noch der alte Intendant aussitzen.
Die Verleger wollten Nachwuchsjournalisten das Gehalt kürzen. Nach monatelangen Streiks sind die Pläne vom Tisch. Stattdessen werden die Gehälter steigen.
Peter Frey hat eine Programmreform im Zweiten angestoßen. Mit "ZDFzoom", sagt der Chefredakteur, möchte er die filmische Doku als Königsdisziplin des TV stärken.
Mit ihrem neuen Album "Drei" findet die Augsburger Indiepopband Anajo zum klassischen Dreiminutensong. Die Texte sind reflektierter und nachdenklicher als ihre Vorgänger.
Stuttgart lässt sich beim 1:4 vom 1. FC Nürnberg vorführen. Der Club erklärt den Abstiegskampf für beendet. Beim VfB ist das wenig originelle Vokabular der Verzweiflung zu vernehmen
DFB Beim 1:1 gegen Italien müssen die in die deutsche Nationalmannschaft drängenden Nachwuchskräfte feststellen, dass die WM-Fahrer vorerst noch fest im Sattel sitzen
Real Madrid und der FC Barcelona bleiben die umsatzstärksten Fußballklubs weltweit. Und der FC Bayern München knackt erstmals die 300-Millionen-Euro-Grenze.
Ich glaube das sind gar keine Journalisten in Monte Carlo. Das sind ausgediente, arbeitslose Clowns, die sich als Journalisten einschleichen. Den Unterschied bemerkt eh keiner.