Der Verkauf des größten Immobilienbesitzers in NRW verschiebt sich: Das Land sucht die Gutachter der Landesentwicklungsgesellschaft in einem langwierigen Prozess aus. Mieterverbände hoffen auf ein Ende des Verkaufs
Ursula von der Leyen will kein Strahlefrau-Image: Sie habe die „Wucht der Probleme“ von Frauen selbst erlebt. Doch Gleichstellung per Gesetz lehnt sie ab
Die Preise für den Nahverkehr drohen in diesem Jahr ein weiteres Mal zu steigen. Verkehrsverbünde: Gekürzte Bundeszuschüsse und höhere Energiepreise für die massiven Erhöhungen verantwortlich
SPD dreht Spieß um: Verfassungsgerichtshof in Münster soll Nachtragshaushalt der schwarz-gelben Landesregierung prüfen. Die CDU hat Erfahrungen mit derartigen Verfassungsklagen – als Klägerin
NRW-Rathauschefs fordern Geld für den Aufschwung. SPD-Bürgermeister von Eschweiler für höhere Verschuldung. Duisburger CDU-OB Adolf Sauerland will Soliabgabe auch für Westkommunen