Mit dem Ausstieg der Sozialisten (BSP) aus den Koalitionsgesprächen scheitert der zweite Versuch, eine Regierung zu bilden. Doch die BSP will gleich weiterverhandeln – mit denselben Partnern. Klappt auch das nicht, steht das Land vor Neuwahlen
Air-Berlin-Tickets im Supermarkt stoßen auf unterschiedlich lebhaftes Interesse. Verbraucherschützer: Das Angebot war zu eingeschränkt und zu kompliziert
Der Sieger von Nordrhein-Westfalen schweigt sich über sein Regierungsprogramm aus. Er setzt auf „mehr arbeiten“ und „Aufbruchstimmung“ nach dem schwarz-gelben Erfolg
Heute fordern vier Ministerpräsidenten von Kanzler Schröder mehr europapolitische Mitwirkungsrechte. Geht Schröder nicht auf sie ein, droht eine außenpolitische Blamage
Im Wahlkampf in Schleswig-Holstein sind die Bombenangriffe vor 60 Jahren für die NPD bisher kein großes Thema. Sie setzt auf den sozialen Frust – und auf ihren Pakt mit den Kameradschaften. Besonders bei Jungwählern kommt diese Mischung an