SCHULDENKRISE Die staatenübergreifenden Sparmaßnahmen in Europa sind eine historische Chance für die sozialen Bewegungen, sagt der französische Aktivist Michel Rousseau. Die müssten ihren Horizont weiten
In Istanbul betrachten 5.000 Menschen die Weltwirtschaftskrise und den Sozialabbau von unten. Doch die Mobilisierung wird schwieriger, die Teilnehmerzahlen sinken.
PROTEST Bundesweit drei Großdemos im September, Oktober und November geplant. Klage gegen Schacht Konrad vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht
MISSBRAUCH Papst Benedikt XVI. nimmt das Rücktrittsangebot des Augsburger Bischofs an. Zollitsch sieht jetzt die Chance für einen Neubeginn. Mixa lässt seinen Anwalt die Missbrauchsvorwürfe zurückweisen
Necmettin Erbakan ruft in Duisburg die Massen zusammen und wettert gegen den Westen. Seine Anhänger sind aus ganz Europa angereist und verehren ihn für seine Parolen.
Mehrere Arten des 400 Millionen Jahre alten Jägers stehen erstmals im Zentrum der Cites-Konferenz, die heute in Doha beginnt. Experten fordern Schutzgebiete.
Am Mittwoch wurde in Stuttgart Stefan Mappus (CDU) zum Ministerpräsidenten gewählt. SPD-Chef Nils Schmid hält ihn für einen "Mann ohne Eigenschaften" und lobt in der Rückschau Oettinger.