Ein Wahlkreis, viele Milieus – und überall verliert die CDU. Früher wurde der grüne Naturschützer Wolfgang Raufelder belächelt, heute ist er mehrheitsfähig.
Zum Frauentag forderte Kanzlerin Merkel von den Männern ein neues Rollenverständnis. Die ersten Koalitionspolitiker zeigen sich überraschend selbstkritisch.
In Umfragen verlieren die Grünen rasant und die SPD legt zu. Ein grüner Ministerpräsident scheint damit ausgeschlossen - doch ein rot-grüner Sieg rückt immer näher.
Die Bundesanwaltschaft fordert zweieinhalb Jahre Haft für Filiz G., Frau des Anführers der Sauerland-Attentäter. Die bereut ihre Taten: "Ich habe meiner Religion geschadet."
ÜBERNAHME Die spanische Firma ACS will Deutschlands größten Baukonzern schlucken. Dessen Betriebsrat wirft jetzt der Gewerkschaft IG BAU vor, Absprachen zu Lasten der Belegschaft getroffen zu haben
STUDIE Über die Hälfte der Deutschen hat negative Haltung gegenüber Muslimen – doppelt so viele wie in EU-Nachbarländern. Sarrazin-Debatte nicht verantwortlich, sagen Forscher