Kaum jemand hat im frühen 20. Jahrhundert so akademisch gemalt wie er. Seine Bilder sind voller Skelette, bleicher Frauen und leerer Landschaften. Die Bielefelder Kunsthalle zeigt den belgischen Surrealisten Paul Delvaux und spürt in 70 Werken dem Geheimnis seiner weiblichen Figuren nach
melez 06, das Vorzeige-Festival mit türkischem Schwerpunkt, mischt in diesem Jahr gleich drei Migrationskulturen. Dafür fand zuerst eine künstlerische Spurensuche in der Ruhr-Region statt
Das Verlagshaus M. DuMont Schauberg will wieder in seine gut gefüllte Kriegskasse greifen: Der nächste Coup steht offenbar kurz bevor. Ebenso wie ein Stellenabbau am Kölner Stammsitz
Zum ersten Mal in Europa: Jugendliche aus dem südafrikanischen Township Heidelberg gastieren mit ihrem wilden HipHop-Tanztheaterstück „Shosholoza“ in Münster
Das Leben ist ein Traum. Gezahlt wird mit barer, blutiger Münze. Ein Musiktheater nach Pedro Calderón de la Barca als Kreation der RuhrTriennale in der Gladbecker Maschinenhalle Zweckel
Im Münsteraner Allwetterzoo ist das neu geborene Gorilla-Baby ein Publikumsmagnet. Seit 25 Jahren hat man dort auf Nachwuchs gewartet.Weil viele bedrohte Tierarten in freier Wildbahn kaum noch Überlebenschancen haben, ist ihre Nachzucht in Zoos umso wichtiger geworden
Immer in Anzug und Weste gekleidet, malte er gern auch mal auf dem Couchtisch. Das Lippische Landesmuseum in Detmold zeigt Teo Otto, einen der bekanntesten deutschen Bühnenbildner