Bei den Autorentheatertagen im Deutschen Theater sind neben der deutschsprachigen neuen Dramatik mit „Radar Ost“ zum ersten Mal auch Inszenierungen aus Georgien, Polen und Litauen vertreten
Umfrage sieht die CDU in Bremen erstmals seit Kriegsende als stärkste Kraft, vor allem wegen Verlusten der SPD. Zustimmung für Linke steigt auf 17 Prozent
Damit mehr Leute auf Bus und Bahn umsteigen, fordert die Bremer Fraktion der Grünen ein Jahresticket für einen Euro am Tag. Hajo Müller von der BSAG ist nicht abgeneigt.
Souverän im heimischen Umfeld: In ihrem „Sayeda“-Projekt porträtiert Amélie Losier ägyptische Frauen. In einer Schau im Haus am Kleistpark sind die Fotos zu sehen
Der Versuch, den HCU-Präsidenten Walter Pelka abzuwählen, scheiterte nur knapp. Pelka verantwortet die Verlängerung der Amtszeit der umstrittenen Uni-Kanzlerin.
Ab heute gastiert die berühmte Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker in der Volksbühne. Was wird aus dem Ansatz,den Tanz mit ins Konzept des Theaters aufzunehmen?
Die Baugesellschaft Tektum wollte im Steintor trotz Einwänden der Anwohner*innen eine Tiefgarage bauen – nun haben alle Häuser rundherum Risse in den Wänden.