BAUGESCHICHTE Architektur war fast bis zuletzt Bestandteil des nationalsozialistischen Regimes. Ein Kolloquium im Rahmen der Reihe „Kunst im NS-Staat“ in der Topographie des Terrors betrachtet deren Bedeutung für Berlin
AFROBEAT Die Geschichte der in Mali gegründeten Band Les Ambassadeurs ist westafrikanische Odyssee und Politthriller in einem. Am 27. Mai spielen die wiedervereinten Musiker im Haus der Kulturen der Welt
AUSSTELLUNG Sprechen Affen nicht, damit sie nicht arbeiten müssen? Sie gestalten ihr soziales Zusammenleben jedenfalls erträglicher als wir. „Kultur der Affen“ im HKW beleuchtet unser Verhältnis zu den anderen Primaten
MITTELMEER In der Nacht zum Sonntag ist erneut ein Boot mit Flüchtlingen gekentert. Es wird mit bis zu 700 Todesopfern gerechnet. Italiens Regierungschef Matteo Renzi rief einen Beratungsgipfel in Rom ein. Rechte fordern nun eine Seeblockade vor Libyen
TRAUER Der deutsche Pilot war schon einmal psychisch krank. Aber er war nicht der erste solche Selbstmörder. Gottesdienst in Haltern. Langwierige Identifikation der Opfer erwartet