Jahrelang mochten sich die US-amerikanischen Tennisgrößen Sampras, Agassi und Courier nicht richtig leiden. In Wimbledon entwickeln sie positive Gefühle ■ Von Matti Lieske
■ taz präsentiert die tm3-KandidatInnen-Liste: Wer künftig statt Franz & Jauch & Reif die Champions-League-Arbeit machen könnte – und ob man nicht langsam eine Nacktanalyse braucht
■ Hauptausschuß verwässert Gleichberechtigungsgesetz, Behindertenverbände und Opposition lehnen Neufassung ab. Ende April wird sie im Abgeordnetenhaus beschlossen
Leben in der Bundesliga (XX): Rugby ist hart und edel. „Je edler, desto weniger Zuschauer“, sagt Experte Fritz Feyerherm. Sein Berliner RC spielt unter Ausschluß der Öffentlichkeit ■ Von Markus Geling