Soli-Party für Flüchtlinge und SchlagerNacktparty: Das Weihnachtswochenende lässt sich auch ganz anders als mit Gänsebraten und Verwandtenhölle verbringen.
NACHWUCHS Zum 13. Mal beginnt jetzt in Hannover das internationale Filmfestival „Up and coming“. Warum die Arbeit mit werdenden Talenten immer noch Freude macht, erklärt Gründer und Leiter Burkhard Inhülsen
An diesem Samstag findet in Potsdam das größte Drachenfest der Region statt. Ein Gespräch mit Michael Steltzer, der die Veranstaltung zum 27. Mal organisiert.
POESIE Gedichte lesen, Gedichte schreiben – ist auch Handwerk. Kann man also lernen. Ein paar Schreibübungen im Hinblick auf das am Freitag startende Poesiefestival Berlin
Am heutigen Samstag zählt die Berliner SPD das Mitgliedervotum aus. Einiges spricht dafür, dass der Sieger entweder Michael Müller oder Jan Stöß heißt.
In dem Stück „Grenzfaelle“ verkörpern Flüchtlinge vom Oranienplatz ihre eigene Geschichte: Regisseurin Anna-Katharina Schröder macht Theater als Annäherung und aufrüttelnde Agitprop.
Zum 16. Mal organisieren Pankower eine Lichterkette. Wie das Gedenken an Auschwitz zusammenhängt mit dem Engagement für Flüchtlinge, sagt Initiatorin Ilona Nack.
Die Akademie des Jüdischen Museums nimmt sich die Migrationsdebatte vor und möchte neue deutsche Geschichten schreiben. Die Leiterin Yasemin Shooman erzählt, was sie vorhat.
Am Samstag spielen bei einem Turnier in Kreuzberg erstmals Flüchtlingsteams gegeneinander. Der Zugang zum Sport ist für Asylbewerber nicht selbstverständlich.