Am 3. Mai 45 starben in der Ostsee 7.000 KZ-Häftlinge bei einem britischen Bombenangriff. Ein Film schildert den „Fall Cap Arkona“ ■ Von Jörg Häntzschel
An Universitäten werden die einst verhaßten Immatrikulations- und Abschlußfeiern wieder beliebt. Die Revoluzzer von damals feiern mit – mit Amtskette ■ Von Torsten Teichmann
Nach zwei Räumungen ist die Besetzerszene verunsichert und fürchtet „Zerschlagung der linken Struktur“. Zu Ostern Besetzer- und Wagenburgentage ■ Von Gereon Asmuth
Männer auf verlorenem Hügel oder Neuseeländer sichtet Berliner Künstlerzausel: „Rosinenberg“ von Trevor Peters, ein zeitloser „Film über die Liebe und andere Notwendigkeiten“ ■ Von Anke Westphal
■ Betriebe lassen sich eigentlich bestehende Lehrstellen vom Staat fördern. Der DGB fordert Lehrstellenfonds für Unternehmer: Wer nicht ausbildet, soll zahlen
■ Die Leitung des Podewil wurde umstrukturiert. Eine neue künstlerische Leiterin und ein Geschäftsführer wollen es stärker zu einer Berliner Gesamteinrichtung machen