Die Galerie im Park am ZKH Ost hat sich der Medienkunst verschrieben. Zur Zeit sammelt Kerstin Weiberg Geschichten von Ausstellungs-BesucherInnen: So entsteht ein interaktives Netzkunstwerk, das seine Brisanz allerdings nur andeutet
Die Schauburg war Bremens erstes Tonfilm-Kino. Als Viertelkino besteht sie auch schon 20 Jahre, doch die Zukunft wird ihr nicht leicht gemacht: Im „Spacepark“ warten elf neue Kinosäle
Markus und Ina Landt wohnen seit zwei Jahren in Worpswede. Ihre Vision von der ultramodernen Gesellschaft bringt Wind in den angestaubten Kunstbetrieb. Das Künstlerpaar verlangt Gleichheit im Rechtsleben, Freiheit im Geistesleben und Geschwisterlichkeit im Wirtschaftsleben
Seit fast 150 Tagen regiert die PDS in Berlin. Noch ist der Sozialismus in der Hauptstadt nicht ausgebrochen. Und selbst die Sozialisten sind sich nicht einig, ob ihre Regierungsbeteiligung nun ein Erfolg ist oder doch nicht
Schätzungsweise drei Viertel aller deutschen Unternehmen bieten berufliche Weiterbildungen an. Doch nicht immer stehen die Arbeitgeber der Wissbegierde ihrer Beschäftigten offen gegenüber
Im „Spielbrett“ findet man gleich regaleweise Unterhaltsames für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele – sowohl klassische als auch neu aufbereitete – bilden nach wie vor die stärkste Säule des Angebots. Für die Jüngsten ist Spielzeug aus Holz dabei
In der Mittagspause zum inneren Gleichgewicht finden? Die Betreiber des „Aveda“-Zentrums halten das für möglich. In ihrem „Day Spa“ können Geschäftsfrauen und Manager mit Burn-out-Syndrom neben klassischer Schönheitspflege auch eine ayurvedische Körperbehandlung erhalten