Wer zu Hause bleiben muss, kann trotzdem viel entdecken. Für Kinder gibt es in den Hamburger Museen in den Ferien eine Menge zu erleben – beim Goldwaschen und Ausgraben, am historischen Schwibbogenherd oder auf Rallyes durch Museen und Stadt
Vergesst UMTS! Auf der größten Computerschau der Welt warten Handys mit Bio-Scanner, vibrierende MP 3-Player, denkende Mikrowellen, Barbara Schöneberger und Angela Merkel. Hier ist der Ruck, auf den alle gewartet haben – nur Boris Becker ist nicht mehr da, und Ronaldo hat leider abgesagt
Trickfilmzeichner sein bedeutet: wenig Geld, wenig Ruhm, wenig Sicherheit. Denn die Zukunft heißt 3D, und gezeichnet wird in großen Fabriken, die in Asien stehen. Egal: Um Nachwuchs braucht sich die „Animation School“ in Hamburg nicht zu sorgen
Das Hannoveraner „up and coming“-Festival gilt als das größte deutsche Nachwuchsfestival für Filmemacher. Seit Donnerstag treffen dort Filmfreaks aus 32 Ländern mit Höchstalter 27 auf ein erstes Publikum und auf den ein oder anderen Profi aus Branche: Es geht um Austausch – und Folgeprojekte
Hochschulen macht Umstellung auf europatauglichen Bachelor zu schaffen. An der Uni beklagt der AStA Chaos und rechtliche Unsicherheit. Viele Angebote für auslaufende Abschlüsse schon gestrichen
Diverse Pannen verzögerten in Berlin die Stimmenauszählung. Relativ niedrige Wahlbeteiligung kostet Berlin ein bis zwei Bundestagsmandate. NPD in zwei Wahllokalen über 10 Prozent. Die Grauen verdoppeln ihren Stimmanteil
Der Beruf des Richters verändert die Menschen, die ihn ausüben. Einer, der das weiß, ist Ulrich Pohl: Seit 30 Jahren urteilt er am Hildesheimer Landgericht über Mord, Raub, Vergewaltigung. Pohl schwärmt nicht von seinem Job. Aber er macht ihn gerne
Der Hochschul-Abschluss als Schlüssel zum Arbeitsmarkt – die Zeiten sind längst vorbei. Denn Akademikergehälter befinden sich seit Jahren im Sinkflug. Nachgewiesen haben das zwei Doktorandinnen. Der Hamburger Körber-Stiftung war ihre Untersuchung einen Deutschen Studienpreis wert