Volker Lösch inszeniert in Bremen eine Erwachsenen-Version der "Bremer Stadtmusikanten". Dazu stellt er arbeitslose Laien auf die Bühne und macht ihre Empfindungen sichtbar.
Die Gerichtsmedizin der Charité hat einen neuen Mitarbeiter: Der "Obduktionscomputer" scannt die Leichen, noch bevor der Pathologe das Skalpell ansetzt.
SHOAH-AUFARBEITUNG Die Ausstellung „Abgeschoben in den Tod“ erinnert im Bürgersaal des Neuen Rathauses 70 Jahre nach der Deportation erstmals umfassend an die 1.001 im Dezember 1941 nach Riga verschleppten Jüdinnen und Juden aus Hannover
JAZZ-DUO Eine Ausnahmeerscheinung sind Pianist Brad Mehldau und Saxophonist Joshua Redman jeder für sich. Am Sonntag sind die Jazz-Genies in Hamburg als Duo zu erleben
Die Proteste gegen den umstrittenen Bahnhofsneubau in Stuttgart sind ein Jahr nach ihrem Höhepunkt weitgehend verebbt. Und dafür gibt es auch gute Gründe.
Die Umweltbelastungen durchs Fliegen lässt Jochen Heimberg von Bienen und Pflanzen testen. Zudem hofft der Umweltchef des Flughafens auf den technischen Fortschritt
ERREGER In einer Klinik in Hamburg bangt ein Mann um seine Frau, auf einem Biohof fürchten Landwirte um ihre Existenz, in einem Seucheninstitut in Berlin versucht der Chef den Überblick zu behalten. Wie Ehec ein Land bis heute verändert
URAUFFÜHRUNG Das Junge Schauspiel des Staatstheaters Hannover thematisiert in „Deportation Cast“ Abschiebungen von Roma ins Kosovo. Ein Stück, das weit über das Einzelschicksal hinausweist
Unter dem neuen Intendanten Ralf Waldschmidt legt das Theater Osnabrück eine Serie von Ur- und Erstaufführungen hin. Besonders sehenswert: Theresia Walsers neues Stück "Eine Stille für Frau Schirakesch".
Triumph und Niederlage liegen für die SPD in Neukölln nah beieinander. Im Bezirk gewinnt die Partei - auf Landesebene sacken die Neuköllner Genossen jedoch ab.
Trotz prominenter Kandidaten misslingt die direkte Eroberung von Bürgermeisterposten. In Zählgemeinschaften können die Grünen aber an den Machtverhältnissen in den Rathäusern drehen.
Floorball, die neue Trendsportart - eine Mischung aus Eis- und Hallenhockey - findet immer mehr Anhänger. Ein Europa-Turnier am Wochenende sollte ein bisschen Werbung machen.