Schleswig-Holstein Nach dem Wahldebakel der SPD und dem Rücktritt auf Raten von Nochministerpräsident Torsten Albig steht das Schicksal des langjährigen Parteichefs Ralf Stegner zur Debatte. Auch seine Demission wird kommen, aber noch nicht jetzt
Jörg Machel bietet mit seiner Gemeinde ein alternatives Programm zum Kirchentag an. Der offizielle „Mainstream“ brauche kontroverse Ergänzungen, findet der Kreuzberger Pfarrer.
Wahlen Schleswig-Holsteins SPD hegt trotz Wahlniederlage weiter Regierungsambitionen. SPD-Fraktionschef Ralf Stegner sprach von einer schwierigen Übergangszeit
Schleswig-Holstein Neue Umfrage sagt weiterhin Mehrheit für regierende Koalition voraus. Linke und auch AfD scheitern wahrscheinlich an Fünf-Prozent-Hürde
Wahlen Nach dem Saarland und vor Schleswig-Holstein: Deutschlands einziger linker Ministerpräsident, Bodo Ramelow aus Thüringen, setzt auf linke Regierungsbeteiligung im Kieler Landtag
STROM Eine versagende Abschaltautomatik könnte der Grund sein, warum um die Jahreswende Windräder wie Streichhölzer umknickten oder ihre Rotorblätter verloren
Die Linksfraktion zeigt sich bei der Klausurtagung in Leipzig zufrieden, setzt auf Bürgerbeteiligung – und freut sich über die allgemeine Wechselstimmung.