Die Europäische Kommission genehmigt knapp 400 Millionen Euro zur Wirtschaftsförderung in den westlichen Stadtbezirken. Die Subventionen aus Brüssel werden wegen der EU-Osterweiterung nach 2006 allerdings versiegen
Das Fahrrad für unterwegs soll den Weg zum Ziel machen. Führende Hersteller setzen deshalb auf Stabilität, Federelemente und High-End-Qualität – und verlangen dafür auch hohe Preise
Die parteiübergreifende Initiative „Europa ohne Rassimus“ ruft zum Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 56 Jahren auf. Zentrale Kundgebung am Samstag auf dem Mahnmalsgelände
Intendantentrio geht mit Stölzl hart ins Gericht und legt Alternativkonzept zu Opern-Reformplan vor: Mehr Aufführungen, höhere Preise und ein Verzicht auf teure Gaststars machen den umstrittenen Fusionsplan des Kultursenators überflüssig