LITERATUR Depressionen sind kein Phänomen des 21. Jahrhunderts. Jedoch werden sie heute zunehmend öffentlich thematisiert, auch in den aktuellen Romanen von Kathrin Weßling und Sebastian Schlösser
US-HAUSHALT Präsident Obama verhängt Ausgabenschnitt über alle Ressorts, weil Demokraten und Republikaner im Kongress keinen Budget-Kompromiss fanden. Bis Oktober müssen 65 Milliarden Euro gekappt werden
Nur noch sicherheitsgeprüfte Ausländer sollen in die EU einreisen, findet die EU-Kommission. Für eine Milliarde Euro will sie dazu eine Megadatenbank aufbauen.
UNTERNEHMEN Die Arbeitsbedingungen mehrerer Onlinehändler sind im Visier. Liegt’s an der Branche? Nein, sagen Experten. Aber die Konkurrenz im Internet könne Probleme verschärfen
Kalt, konservativ und sehr deutsch, so sah man Papst Benedikt in Italien. Die Redakteure von „Radio Vatikan“ hatten lieber Johannes Paul II. an der Wand hängen.
Stav Shaffir war dabei als die israelischen Zeltstädte gegründet wurden, nun ist sie für die Arbeiterpartei im Parlament. Dort will sie ihren Kampf fortsetzen.