LITERATUR Der Schriftsteller David Wagner überprüft in seinem neuen Buch „Mauer Park“ die eigenen Beobachtungen aus dem Berlin der neunziger Jahre. Eine seiner Erkenntnisse: Auch Mythen sind endlich
Ein Besuch in Ramallah zeigt: Neun Jahre nach Arafats Tod machen viele Palästinenser Israel dafür verantwortlich. Die Obduktion-Ergebnisse werden ignoriert.
TIEFENFORSCHUNG Mit Musik geht alles besser – selbst der direkte Weg zur Hölle findet sich mit ihr ganz leicht. Schlimme Lieder und anderes Teufelszeug: Eine Annäherung im Haus der Kulturen der Welt an „Böse Musik“
AFFAIRE Unter Katholiken wächst der Ärger über das Gebaren des Bischofs von Limburg. Inzwischen werden immer mehr Einzelheiten über sein großzügiges Verhältnis zum Geld und zur Wahrheit bekannt
KOLONIALISMUS Mit dem Stück „Black Bismarck“ möchte das Theaterkollektiv andcompany&Co – vom ehemaligen Reichskanzler ausgehend – das weiße Bewusstsein und historische Verniedlichungen aufarbeiten
ORTSTERMIN Bundesweit haben knapp 160.000 Kinder an der U18-Wahl teilgenommen: Die Union gewinnt, die Liberalen kommen nicht über 5 Prozent. Ein Besuch im Kreuzberger Wahllokal
Die Urteile gegen mehr als 250 Angeklagte im umstrittenen Ergenekon-Prozess sind gefallen. Viele der vermeintlichen „Verschwörer“ müssen lebenslänglich hinter Gitter.