BEWEGUNG Das Festival Tanz im August nimmt in diesem Jahr Kurs auf Asien. Außerdem gibt es Erhellendes zum Thema bildende Kunst und Choreografie sowie die letzten Heldinnen des Postmodern Dance
Flüchtlinge berichten von Übergriffen teils maskierter griechischer Spezialeinheiten: Sie hätten in der Ägäis ihre Boote geentert und den Motor ausgebaut.
LEBENSRAUM Das Zentrum für Kunst und Urbanistik in Moabit bringt mit Veranstaltungen und Projekten KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen zusammen, die sich mit der urbanen Umwelt beschäftigen
BIBLIOPHIL Drei junge Syrer wollen mit „Fehras Publishing Practices“ in Berlin ein ambitioniertes Publikations-Projekt umsetzen. Auftakt ist eine Veröffentlichung über im syrischen Bürgerkrieg angeblich geraubte Bücher
ZOFF Der Berliner Theologe Notger Slenczka stellt die Bedeutung das Alten Testaments für das Christentum infrage und sähe es am liebsten aus dem Kanon entfernt. Er erntet mit seinen Thesen einen Sturm der Entrüstung – auch weil es während der NS-Zeit schon einmal Versuche gab, die Bibel von allem Jüdischen zu befreien
AFROBEAT Die Geschichte der in Mali gegründeten Band Les Ambassadeurs ist westafrikanische Odyssee und Politthriller in einem. Am 27. Mai spielen die wiedervereinten Musiker im Haus der Kulturen der Welt