Beim 0:1 gegen Frankreich bekommen die deutschen Kicker vorgeführt, wie guter Fußball geht, können den Klauen des überlegenen Gegners aber ohne größere seelische Blessuren entkommen
Nach dem Abgang von Schwergewichtsboxer Félix Savón, der dreimal olympisches Gold gewann, und von Meistertrainer Alcides Sagarra setzen Kubas sieggewohnte Faustkämpfer auf Erneuerung
Vom grimmigen Geheul zum mäandernden Monolog: Mit einer neu konzipierten Hörspielreihe erinnert der Deutschlandfunk an die Ära der Beatniks („Der Tod der Nilpferde, 20.05 Uhr, DLF)
Thorsten Dauth war Fußballtorwart und Olympia-Teilnehmer im Zehnkampf – am Wochenende startet er im Unterhachinger Bob bei den Deutschen Meisterschaften und träumt von Salt Lake City
Internetsuchdienste für Wohngemeinschaften werden immer beliebter. Die WG- oder Mitbewohnersuche per Netz ist nicht nur praktisch und äußerst informativ, sondern auch kostenlos. Genutzt wird sie besonders von WG-Fans in den Zwanzigern
Wie drei Goldmedaillen einen Menschen verändern können: Inge De Bruijn fühlt sich mittlerweile wie Madonna und gründet mit niederländischen Kollegen das erste Werksteam der Schwimmgeschichte
Ultraman Ulli Winkelmann startet am Wochenende auf Hawaii zu seinem zehnten Doppeltriathlon: Das ist Weltbestleistung. Daheim lehrt er Antirassismus und hält Vierjährige zu Mini-Triathlons an