Erinnerungen an zickende Dragqueens und das besinnungslose Glück von Disco: Auf zwei aktuellen CDs wird der Weg homosexueller Popkultur aus den Hinterzimmern in die Hitparaden dokumentiert
Die Öffnung des Vatikans für die Medien ist sein bleibendes Verdienst: Obwohl schon vom Tod gezeichnet, zeigte sich Papst Johannes Paul II. Ostern vor einem Jahr noch einmal der Öffentlichkeit – und diente damit der Verbreitung des Evangeliums
Freuds Biografie auf einer Riesentorte mit Püppchen erzählt, in Kulissen aus Zuckerguss: PSYCHOanalyse, zu Sigmund Freuds 150. Geburtstag vom Jüdischen Museum Berlin ausgerichtet, zeigt sich als Ausstellung ohne Ausgestelltes, in der das Regietheater die Macht über Texte und Objekte ergreift
Jakub Janda aus Tschechien gewinnt das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch. Der Weltcup-Führende will dem Finnen Janne Ahonen den Tourneesieg streitig machen
Für Kubaner ist dieses Festival ein Fensterzur Welt, für europäische Filmkritiker so etwas wie eine Zeitreise – auf Kuba ist das Kino noch Unterhaltungsmedium Nummer eins. Gemischte Eindrücke vom 27. Filmfestival in Havanna
Nicht länger ein Kavaliersdelikt: In Rom steht Marion True wegen des Ankaufs gestohlener Antiken vor Gericht. Die Kuratorin des Getty Museums in Los Angeles könnte für schuldig befunden werden